RAKUÖFEN | FRONT- UND TOPLADER

KITTEC CLASSIC-LINE Modellreihe CBR

Raku-Top- und -Frontlader bis 1150°C

Raku – eine Brenntechnik aus dem fernen Osten wurde in den letzten Jahren zum regelrechten Boom. Jede hierbei erzeugte Keramik ist ein Unikat, unverwechselbar und nicht reproduzierbar. Das Brenngut wird geschrüht und in der Regel glasiert, bevor es auf 750 bis 1050 °C erhitzt wird. Glühend wird es dem heißen Ofen mit der Raku-Zange entnommen. Anschließend wird es reduziert, indem man es in einen Behälter mit Sägespänen, Blättern oder Gras gibt. Das Eintauchen in Wasser verändert letztlich nochmals die Glasur. So entwickelt jeder eine eigene Technik, um seiner Keramik die persönliche, individuelle Note zu verleihen. Das macht Raku immer wieder zum Erlebnis.

Die Kittec Raku-Öfen zeichnen sich dadurch aus, dass sie leicht zu transportieren sind, sehr kurze Aufheizzeiten haben und einfache Handhabung ermöglichen. All diese Vorzüge vereinen sowohl die KITTEC CBR Raku-Toplader als auch die CBR Raku-Frontlader-Öfen in sich. Sie sind damit eine günstige und robuste Alternative zu selbstgebauten „Raku-Tonnen” – keramikfaserfrei und langlebig. Und das in einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Die angegebene Brennraum-Höhe ist die Nutzraumhöhe oberhalb der Grundplatte auf den Feuerleichtsteinklötzen.

Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des richtigen Modells für Ihre Bedürfnisse. Bitte nutzen Sie unsere Anfrageoption um ein individuelles und unverbindliches Angebot zu erhalten.

BESONDERHEITEN
– Flammenführung im „Up Draught“
Hochwertige Isolierung für enorm kurze Aufheizzeiten
Grundplatte inkl. Feuerleichtsteinklötzen für den Brennerbereich
Gehäusemantel aus Edelstahl – rostfrei
Untergestell pulverbeschichtet – in einer von fünf Farben nach Wahl
Edelstahl-Spannschellen, angeschweißt – rostfrei und leichtgängig
Fugenlose, mörtelfreie Ausmauerung reduziert Rissbildung

OPTIONAL
– Raku-Brenner mit Halterung
– Flaschenanschluss
– 2-Flaschen-Adapter
– Temperaturerfassung
– Transportrollen extra groß (bis 400 kg)
– Nivellierfüße
– Netzadapter 230 V für Temperaturanzeige
– Türscharnier links (für Frontlader CBR-F)

Raku-Toplader Modellreihe CBR-T

         
ModellFormBrennraum
ø [mm]
Brennraum
Höhe [mm]
Volumen
[l]
Gesamt
B/T/H [mm]
Leistung
[kW]
Max.Temp.
[°C]
Gewicht
[kg]
CBR 44 Trund39533041620/680/77020115045
CBR 80 Trund43048071660/720/92020115070
CBR 120 Trund510560116740/800/100030115085
CBR 170 Trund590560154820/880/1000301150110

Raku-Frontlader Modellreihe CBR-F

         
ModellFormBrennraum
B/T/H [mm]
Volumen
[l]
Gesamt
B/T/H [mm]
Höhe Beladekante
[mm]
Leistung
[kW]
Max.Temperatur
[°C]
Gewicht
[kg]
CBR 90 Fabgerundet455/455/44098690/610/87020020115085
CBR 180 Fabgerundet570/455/670179800/610/1100200301150130

KITTEC CLASSIC-LINE Modellreihe CBRB

Raku-Ringofen bis 1150 °C

Der KITTEC CBRB Raku-Ringofen bietet vielerlei Anpassmöglichkeiten und besteht in der Grundversion aus einem Deckelring, einem Bodenring sowie drei Aufbauringen. Diese Basisversion kann um weitere Aufbauringe (je 23 l Volumen) bis maximal 7 Ringe ergänzt werden. Um die Temperatur von 1150 °C zu erreichen ist ein 20 kW-Brenner notwendig. Ab einer Modellgröße von 135 l sollte das Raku-Set mit dem 30 kW-Brenner verwendet werden.

BESONDERHEITEN
– Edelstahl-Spannschellen, angeschweißt – rostfrei und leichtgängig
Hochwertige Isolierung für enorm kurze Aufheizzeiten
Gasdruckfeder-Unterstützung für leichteres Deckelöffnen
Grundplatte inkl. Feuerleichtsteinklötze für den Brennerbereich
Gehäusemantel aus Edelstahl – rostfrei
Fugenlose, mörtelfreie Ausmauerung reduziert Rissbildung
Untergestell pulverbeschichtet – in einer von fünf Farben nach Wahl
Demontierbares Untergestell für leichte Transportierbarkeit

Weitere Details auf der Homepage von Kittec.

NABERTHERM Rakuofen 100

Raku-Ofen bis 1150 °C

Der Rakuofen 100 ist ein gasbeheizter Brennofen für den Betrieb im Freien mit handelsüblichem Propangas. Dieser Ofen kombiniert zwei unterschiedliche Ofenkonzepte miteinander. Er kann wahlweise als Toplader oder als Haubenofen verwendet werden. In der Basisversion wird die Haube durch zwei Stangen angehoben. Als Erweiterung ist ein Hubgestell mit Kurbelantrieb lieferbar, welches das Anheben der Haube sehr komfortabel gestaltet. In dieser Version kann problemlos auch allein mit dem Ofen gearbeitet werden. Gern liefern wir Ihnen den passenden Propangasbrenner. Sie können aber auch ein eigenes Modell verwenden.

– Verwendung als Haubenofen oder Toplader
Handlicher und leichter Aufbau, speziell auch der Haube
Hochwertige, speicherarme Isolierung für kurze Aufheizzeiten
Gehäuse aus strukturiertem Edelstahl
Schaulöcher zur Beobachtung des Brenngutes
Spezielle Flammenführung für gute Temperaturgleichmäßigkeit
Bestimmungsgemäße Verwendung im Rahmen der Betriebsanleitung

Weitere Details auf der Homepage von Nabertherm.

Menü